- Monte Circeo
- Mọnte Circeo[-tʃir'tʃɛːo], isolierter Kalksteinrücken im Süden Latiums, Italien, am Tyrrhen. Meer, durch Anschwemmungen entstanden, 541 m über dem Meeresspiegel. Der Circeo-Nationalpark ist 32 km2 groß. - In einer Höhle fand man 1939 einen künstlich geöffneten Schädel in einem vermutlich zur Kopfbestattung errichteten Steinkreis, 1950-54 weitere Fragmente. Die Funde stammen aus der letzten Eiszeit und werden zur Hominidengruppe des »klassischen Neandertalers« gerechnet.
Universal-Lexikon. 2012.